Anwendungsbereich:
Ideal zur Akne, Aknenarben, Sonnenkeratose, Flachwarzen, Psoriasis (einschließlich auf der Kopfhaut) neigenden Haut.
Wirkstoffe:
Komplex mit 30% Säure (Salicylsäure, Azelainsäure, Ursolsäure, Mandelsäure, Milchsäure), Betain, Menthol.
Eigenschaften:
Salicylsäure
Salicyläure ist besonders bekannt für ihre keratolytischen und komedogenen Eigenschaften. Eine Applikation einer hoch dosierten Salicylsäure bildet auf den Pickeln und Pusteln innerhalb weniger Minuten eine weiße Schicht. Oft ist die Oberfläche der Unreinheiten schon so zerstört, dass die Säure im Drüsengewebe bis hin zur Talgdrüse arbeiten kann.
Gleichzeitig besitzt sie entzündungshemmende (hemmt die Synthese von Prostaglandin), juckreizhemmende, antiseptische, antimikrobielle (reduziert das Propionibakterium), adstringierende und Anti-aging (beschleunigt die Entfernung von Korneozyten)- Eigenschaften.
Die Salicylsäure ist ein Komplex, welcher zu der Familie der BHA (Beta-Hydroxy-Säuren) gehört. In dermatologischen Behandlungen hat sie sich durch ihre kerato- und komedolytischen Eigenschaften renommiert. Die topische Applikation von Salicylsäure bewirkt eine Exfoliation der Hornschicht; dies geschieht, da die Salicylsäure die Desmosomen ("Zellzement") löst. Die Lyse geschieht hierbei Schicht für Schicht, von der äußersten Schicht bis hin zu tieferen Schichten. Der ablösende Effekt von Salicylsäure macht sie daher ideal bei Behandlungen von Hyperkeratose, Seborrhoeischer Dermatitis, Psoriasis, Ichthyosis und bei gewöhnlichen Warzen (Verrucae vulgares). Salicylsäure ist ein fettlöslicher Komplex; durch diese Eigenschaft ist es möglich, sie mit epidermalen Lipiden, wie z.B. dem in Follikeln enthaltenen Talg, zu mischen und dadurch seinen Abbau zu aktivieren. Diese Eigenschaften machen sie perfekt für die Akne-Behandlung. Zusätzlich verhindert ihre Fettlöslichkeit ein Ausbreiten auf andere Areale, somit arbeitet die Salicylsäure nur dort, wo man sie aufgetragen hat.
Azelainsäure
Die Azelainsäure wird charakterisiert durch ihre sebumregulierenden Eigenschaften (hemmt das 5-alpha-reductase-Enzym), normalisiert die Keratinisierung, wirkt bakterienhemmend, hemmt die Proliferation der sauerstoffreaktionsfreudigen Stoffe (welche in Entzündungs- und Photoaging- Prozessen zu finden sind) und reguliert die Hautpigmentation (hemmt das Tyrosinase-Enzym).
Darreichungsform:
50 ml Flasche inklusive Messbecher (für ca. 20 bis 30 Patienten).
- Ornella
11. Februar 2019
schneller Versand
Das Produkt kam früher als erwartet an, gut versiegelt, unbeschädigt
Befolgen Sie die beigefügte, sehr detaillierte Schritt für Schritt Herstelleranleitung.
Aqua, Mandelic Acid, Alcohol denat., Betaine, Salicylic Acid, Lactic Acid, Menthol, Azelaic Acid, Ursolic Acid, Sodium Hydroxide, Disodium EDTA, Hydroxyethyl-cellulose, CI 47005, CI 42090.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen: